Deutsch gilt als "schwierige" Sprache und politisch korrektes Deutsch ist noch schwieriger: Es gibt nicht viele Deutschsprecher, die diese Sprachform - politisch inkorrekt ausgedrückt - "beherrschen". Zum Beispiel wimmelt es in dem am 14. März 2018 abgeschlossenen "Koalitionsvertrag" zwischen Union und SPD von "Fehlern": Da steht auf derselben Seite ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.