Early gains in the US dollar on the back of a putative deal on trade between China and the US at the weekend had petered out by late in the session. Particularly noteworthy were gains in the European single currency, despite the heavy selling seen in Italian sovereign debt markets, where the so-called 'risk premium' widened to 187 basis points, versus 165 last Friday. Thus, by 2054 BST the US dollar spot index was drifting lower by 0.03% to 93.6130, with euro/dollar up by 0.12% to 1.1788. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.