Liebe Trader, Die Hella-Aktie scheiterte Anfang dieses Jahres zwei mal an dem Widerstandsbereich von etwa 59,00 Euro. Daraufhin balancierte das Wertpapier knapp ober- und unterhalb der EMA 50 Linie seitwärts. Mitte Juni sorgte ein erneuter Test an dem Widerstandsbereich von 59,00 Euro für Aufruhr, allerdings nur kurzfristig. Denn der erreichte Hochpunkt von 58,10 Euro brachte einen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.