Wie die "New York Times" berichtet, sind mehrere große Autohersteller Opfer eines Datenlecks geworden. Rund 47.000 Dateien geheimer Firmendokumente, sensibler Daten, Verträge etc. seinen laut Medienangaben vorübergehend im Internet abrufbar gewesen. Betroffen seinen mehr als 100 Unternehmen, darunter auch die großen Autohersteller wie Volkswagen, Toyota, General Motors, Ford, Fiat Chrysler und Tesla. Alle Unternehmen hätten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.