
Der Smartphone-Hersteller Motorola und der
Mobilfunkprovider Verizon
5G-Netze bieten bis zu zehnfach höhere Datengeschwindigkeiten als 4G-Netze (LTE). Außerdem sind die Laufzeiten der Daten (Latenz) extrem kurz. Motorola demonstrierte in Chicago eine Datenverbindung mit 3,3 Gigabit pro Sekkunde via 5G. Das ist nicht nur viel schneller als bislang verfügbare Mobilfunkverbindungen, sondern stellt auch Hochgeschwindigkeitsverbindungen im Festnetz in den Schatten. Das Anfang 2019 verfügbare System soll Geschwindigkeiten bis zu 5 GBit/s erzielen.
"Als erster Hersteller verbindet Motorola Konsumenten mit einem
5G-Netzwerk", sagte Motorola-Europachef Antony Barounas in Chicago.
Dies ermögliche einen Aufbruch in Sachen Video-Streaming, beim
Anschluss von Smart-Home-Geräten, bei der digitalen Fernarbeit und
beim Gaming. Motorola hat sich für die Entwicklung des "5G Mod" mit
dem Chiphersteller Qualcomm
ISIN US92343V1044 US7475251036
AXC0311 2018-08-02/23:32