Frankfurt (ots) - Vielleicht sollten die Grünen mal auf den großen Zulauf zu Sahra Wagenknechts "Aufstehen"-Initiative schauen, statt sie von Anfang an komplett zu verdammen: Könnte darin, unabhängig von berechtigter Kritik an manchen Äußerungen Wagenknechts, ein Signal auch an die "Öko-Partei" enthalten sein? Es gibt in dieser Gesellschaft offenbar immer noch ein verbreitetes Bedürfnis, dem Rechtstrend eine linke Alternative entgegenzustellen. Die Grünen müssten auf ihr eigenes Profil nicht verzichten, um Teil dieser Alternative zu werden, gerade nicht auf dem Feld von Ökologie und Klimaschutz. Aber sie könnten deutlich machen, dass sie sich als Teil einer neuen, modernen Mehrheitslinken verstehen. Davon sind sie aber noch weit entfernt.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.