Köln (ots) - Köln. Politiker aus Nordrhein-Westfalen haben den andauernden Streit in der großen Koalition in Berlin für den Ausgang der bayerischen Landtagswahl mitverantwortlich gemacht. Der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe): "Dieses Ergebnis liegt vor allen Dingen in Berlin begründet: Eine Koalition, die nichts Großes bewegt, ist keine große Koalition. Und das haben uns heute die Wählerinnen und Wähler in Bayern bescheinigt." Das Bündnis in Berlin müsse "Probleme lösen und nicht permanent selbst das Problem sein". Auch Josef Hovenjürgen, Generalsekretär der NRW-CDU, sagte der Zeitung: "Streit wird nicht gewählt." Die CSU hätte mehr über ihre Erfolge reden sollen "statt über die Konflikte der Koalition in Berlin".
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.