
Auf nachhaltige Besserung dürfen wir erst hoffen, wenn der BER eröffnet wird. Bis dahin muss sich die Flughafengesellschaft mit Notmaßnahmen behelfen, um die Servicequalität zu verbessern. So wird in Schönefeld gebaut, um mehr Platz zum Warten zu schaffen. Und an beiden Flughäfen soll es demnächst auch möglich sein, als Passagier seine Koffer selbst aufzugeben. Solche Self-Service-Schalter brauchen weniger Platz als die mit Menschen besetzten Check-in-Counter. Die Abfertigungs-Kapazitäten werden also insgesamt wachsen. Auf anderen Flughäfen funktioniert der "Self-Service-Baggage Drop-off" schon länger. Die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe hätten sich halbiert, berichtet Easyjet von London-Gatwick. Ob die Effekte in Berlin auch so positiv sein werden, wird sich zeigen. Aber jede Entlastung ist willkommen.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
© 2018 news aktuell