Eignet sich Wasserstoff zur langfristigen Speicherung von überschüssiger erneuerbarer Energie? Das ist eine Frage, die sich immer mehr Akteure in der Photovoltaik- aber auch in der Windbranche stellen. In diesem Podcast berichten wir über eine Wasserstofftankstelle von Fronius und diskutieren die Vorteile und Herausforderungen einer dezentralen Wasserstoffproduktion. Außerdem beleuchten wir die Effizienz und die Kosten dieser Speichertechnologie. Martin Hackl, Leiter des Geschäftsbereichs Solarenergie, und Thomas Rührlinger, Geschäftsentwicklung Wasserstofflösungen bei Fronius, sind überzeugt, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.