Berlin (ots) - Zehntausende Nahverkehrskunden werden am heutigen Sonntag hörbar aufatmen, wenn der Ostkreuz-Umbau zumindest bahntechnisch abgeschlossen wird. Das Ostkreuz präsentiert sich nun als moderner Verkehrsknoten, an dem nicht nur S-Bahnen, sondern auch viele Regionalzüge und möglicherweise schon bald auch ICE-Fernzüge halten. Doch ein, zudem noch immer nicht wirklich fertiger Vorzeige-Bahnhof allein reicht nicht aus, um aus überzeugten Autofahrern zufriedene Bahnkunden zu machen. Das Hauptproblem ist die noch immer ungenügende Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowohl auf den kurzen wie auch auf den ganz langen Strecken. Ein von Grund auf modernisierter Bahnhof ist ein kleiner, wenn auch wichtiger Stein in einem Gesamtangebot, das bisher noch nicht vollends überzeugt.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.