
Luzern - Es ist ärgerlich Immer wieder müssen Unternehmen ihren Forderungen hinterherrennen. In der Schweiz kam es im Jahr 2017 gemäss Bundesamt für Statistik im Rahmen von Betreibungshandlungen zu mehr als 2,9 Millionen Zahlungsbefehlen. Um seine Mitgliedsbetriebe zu schützen. evaluierte der AGVS verschiedene Inkassolösungen und entschied sich für das Luzerner ]ungunternehmen Tilbago.
«Tilbago bietet die modernste und intelligenteste Software für Online-Betreibungen an», skizziert Markus Aegerter, AGVS-Geschäftsleitungsmitglied, die Idee, die den Alltag der Schweizer Garagisten und Werkstätten erleichtern soll.
Den Alltag der AGVS-Garagisten erleichtern
In seiner Funktion als Leiter der AGVS-Branchenvertretung setzt sich Aegerter dafür ein, Dienstleistungen zu entwickeln und zu fördern, die den Garagisten in der Unternehmensführung unterstützen. «Dank Tilbago werden die Prozesse zum rechtlichen Inkasso nach dem Schweizer Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) kinderleicht», ...