
Das US-Unternehmen Kerrisdale Capital (Investment Ideengeber) preschet im denkbar ungünstigsten Moment auf das Technologieunternehmen Qualcomm ein und hat damit eine starke Abwärtsbewegung in der Aktie ausgelöst. Dabei nehmen die Verluste intraday sogar noch zu und beschleunigen somit den Ausverkauf. Trotzdem gibt es Kritik an der Short-Attacke, denn Kerrisdale Capital handelt nicht uneigennützig. Das Unternehmen spekuliert selbst über Short-Positionen auf einen Kursverfall von Qualcomm.
Technisch hat sich das Chartbild der Qualcomm-Aktie durch den heutigen Kurssturz massiv eingetrübt, eine mehrmonatige Stabilisierungsphase um 53,50 US-Dollar scheint damit gescheitert zu sein. Daher können für den weiteren Verlauf des Wertpapiers kurzfristig nur fallende Notierungen angenommen werden, es sei denn, die Akte springt im morgigen Handel dynamisch über das am Mittwoch gebrochene Unterstützungsniveau wieder hoch. Sehr häufig enden derartige Short-Attacken nämlich in einer belebenden Gegenbewegung, die im Fall von Qualcomm zur Oberseite ...
Den vollständigen Artikel lesen ...