Berlin (ots) - Ohne dass je eine Straßenbahn darüber gefahren ist, werden die vor 25 Jahren auf der Oberbaumbrücke verlegten Gleise wieder ausgebaut. Das bestätigte am Freitag ein Sprecher der Senatsverkehrsverwaltung der Berliner Morgenpost (Sonnabendausgabe). Grund sind Schäden an der wichtigen Spreebrücke, die Friedrichshain und Kreuzberg verbindet. Der Ausbau von 650 Meter Schienen und die notwendige neue Fahrbahnabdichtung kosten voraussichtlich 830.000 Euro. Für geplante Tramverlängerungen in den Westteil der Stadt hatte der Senat Mitte der 90er-Jahre Schienen auf der Oberbaumbrücke und auch auf der Leipziger Straße verlegen lassen. Keines dieser Vorhaben wurde bislang realisiert.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.