Düsseldorf (ots) - Mike Büskens, Eurofighter von 1997 beim FC Schalke 04, hat die Lebensleistung des verstorbenen Managers Rudi Assauer gewürdigt. "Ein Wort war ein Wort, und ein Handschlag galt", sagte Büskens der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Loyalität sei seine Richtschnur gewesen. Assauers eigene Schalke-Geschichte sei das beste Beispiel dafür, sagte Büskens. "Man darf nicht vergessen, wann Rudis zweiter Weg auf Schalke begonnen hat." Der Verein hatte 1993 hohe Schulden und stand kurz vor dem Lizenzentzug. Assauer kehrte trotzdem zurück. "Obwohl man ihn nach seiner ersten Zeit auf Schalke fast vom Hof gejagt hatte", sagt Büskens. "Er hat den Verein einfach geliebt", so Büskens. "Rudi war nie ,Bruce Allmächtig', der alles alleine regeln wollte. Er wollte die Leute auf seinem Weg mitnehmen."
www.rp-online.de
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.