Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 13.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon-Preise explodieren - Global Tactical sichert sich historische Green-Mine in Nevada!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
449 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Original-Research: windeln.de SE (von Montega AG): Kaufen

Finanznachrichten News

Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Original-Research: windeln.de SE - von Montega AG 
 
Einstufung von Montega AG zu windeln.de SE 
 
Unternehmen: windeln.de SE 
ISIN: DE000WNDL193 
 
Anlass der Studie: Update 
Empfehlung: Kaufen 
seit: 12.02.2019 
Kursziel: 3,00 
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten 
Letzte Ratingänderung: - 
Analyst: Frank, Laser 
 
Weitere Details zur geplanten Kapitalerhöhung deuten auf erfolgreiche 
Platzierung hin 
 
windeln.de hat vergangene Woche weitere Details zur geplanten 
Kapitalerhöhung bekanntgegeben sowie vorläufige Ergebnisse für das 
abgelaufene Geschäftsjahr berichtet. 
 
Kapitalerhöhung soll hohen einstelligen Millionenbetrag generieren: Wie 
bereits am 9. Januar durch die außerordentliche Hauptversammlung 
beschlossen, plant windeln.de das Grundkapital um bis zu 6,85 Mio. Euro auf 
bis zu 9,96 Mio. Euro zu erhöhen. Die auszugebenen Aktien sollten dabei wie 
folgt platziert werden: 
 
- Bis zu 3,37 Mio. Aktien sollen im Rahmen eines Bezugsangebots mit 
mittelbarem Bezugsrecht im Verhältnis 1:2,2 bei den bestehenden Aktionären 
platziert werden. Der Bezugspreis beträgt 1,48 Euro, was einem Discount von 
ca. 15% im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs vom 7. Februar 2019 entspricht. 
Hieraus ergäbe sich bei Vollplatzierung ein Bruttoemissionserlös i.H.v. 4,99 
Mio. Euro. 
 
- Verbleibende Aktien, die nicht von Aktionären im Rahmen des Bezugsangebots 
gezeichnet werden sowie bis zu 3,48 Mio. Aktien, bei denen bestehende 
Aktionäre bereits erklärt haben ihr Bezugsrecht nicht auszuüben, werden im 
Rahmen einer Privatplatzierung zu 1,48 Euro je Aktie angeboten, woraus ein 
Bruttoerlös von bis zu 5,2 Mio. Euro resultieren würde. 
 
- Hierfür hat windeln.de von mehreren Interessenten, darunter zwei neuen 
Investoren aus dem asiatischen Raum, verbindliche Verpflichtungserklärungen 
zum Erwerb Neuer Aktien zum o.g. Bezugspreis bis zu maximal 7,25 Mio. Euro 
erhalten. Voraussetzung ist jedoch teilweise die Erreichung bestimmter 
Zuteilungsquoten. 
 
Vor dem Hintergrund der bestehenden Verpflichtungserklärung sind wir 
zuversichtlich, dass windeln.de einen Bruttoemissionserlös im hohen 
einstelligen Millionen-Euro-Bereich generieren wird. Wir haben dies 
dementsprechend in unserem Modell integriert. Darüber hinaus haben wir 
unsere Modellannahmen komplett überarbeitet und hierin die deutlich 
schlankere Aufstellung des Unternehmens reflektiert. 
 
Q4-EBIT leicht über Erwartungen: Nachdem windeln.de bereits Mitte Januar 
vorläufige Umsatzzahlen berichtete, informierte das Unternehmen letzte Woche 
über den EBIT-Verlauf in Q4 2018. Demnach lag das bereinigte EBIT mit -2,4 
Mio. Euro sowohl über dem Vorjahreswert (-5,3 Mio. Euro) als auch über 
unseren Erwartungen (-4,8 Mio. Euro). Ursächlich hierfür waren die 
verbesserte Rohertragsmarge (höherer Umsatzanteil China, 
Sortimentsoptimierung) und die erneut gesunkenen Vertriebs- und 
Verwaltungskosten. 
 
Fazit: Unter der Annahme, dass windeln.de seine Kapitalerhöhung erfolgreich 
platziert, sehen wir das Unternehmen gut positioniert, die nächsten 
Restrukturierungs- und Umstrukturierungsschritte umzusetzen. Wir nehmen 
deshalb das Rating der Aktie mit Kaufen und einem Kursziel von 3,00 Euro 
wieder auf. Unabhängig davon bleibt ein Investment in windeln.de mit einem 
überdurchschnittlichen Risiko behaftet, wenngleich das Erreichen des 
Break-Evens einen signifikanten Katalysator für den Aktienkurs darstellen 
würde. 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss 
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / 
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ 
 
Über Montega: 
 
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit 
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst 
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch 
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als 
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert 
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung 
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig 
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär 
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega 
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde 
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen 
Small- und MidCap-Unternehmen aus. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/17547.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
Montega AG - Equity Research 
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 
Web: www.montega.de 
E-Mail: research@montega.de 
 
=------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 12, 2019 09:52 ET (14:52 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.