Die Sachlage rund um die Wirecard AG wird immer verworrener. Dem Anlegermagazin DER AKTIONÄR liegen E-Mails vor, die eine gewisse Brisanz erkennen lassen. Sie dokumentieren Vorgänge innerhalb der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA). Die Behörden hatten vor vier Wochen Leerverkäufe in Aktien des DAX-Unternehmens untersagt und damit einen Präzedenzfall geschaffen. Das Verbot, das noch einen Monat Bestand hat, könnte nun stärker hinterfragt werden.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.