Nun ist es offiziell: Deutsche Bank und Commerzbank wollen "ergebnisoffene" Gespräche über eine mögliche Fusion führen. Sollte die Fusion gelingen, so entstünde die mit Abstand größte deutsche Bank - mit immerhin rund 38 Millionen Privat- und Firmenkunden und einer Bilanzsumme von fast zwei Billionen Euro. Wie sinnvoll wäre eine Fusion der beiden Großbanken? Wo liegen die entscheidenden Probleme? Eine Einschätzung von Prof. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim, im Gespräch mit Thomas Zuleck von Börse Stuttgart TV.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.