
"Wenn unterschiedliche Meinungen existieren, dann braucht man - das ist das gute an Europa - irgendwann europäische Entscheidungsstrukturen", sagte Scholz in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". Bis eine europäische Vermittlungsinstanz zwischen den einzelnen nationalen Interessen abwäge, sei die Verständigung über Rüstungsexporte kompliziert und müsse in den jeweiligen Verträgen - etwa über Kampfflugzeuge (FCAS) oder Panzer - einzeln geregelt werden.
© 2019 dts Nachrichtenagentur