
In den USA sind Video-Dokumentationen längst üblich, um den Nachweis führen zu können, dass die polizeilichen Zwangsmaßnahmen im Einzelfall angemessen waren. Das käme der Verpflichtung staatlicher Strafverfolgung entgegen, bei jeder Tat nicht nur Belastendes gegen den Beschuldigten, sondern auch ihn Entlastendes zu sammeln.
Daneben bleibt eine weitere Verpflichtung: Strategien zu entwickeln, wie die 80 Prozent, die sich nicht abschrecken lassen, zur Vernunft gebracht werden können.
www.rp-online.de
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
© 2019 news aktuell