
"Was auch immer bei diesen Beratungen herauskommen wird, es wird nicht ausreichen, unsere Bedenken zu zerstreuen," stellt Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen und Anmelder der Kundgebung klar. "Über 100 Mal hat der GBD festgestellt, dass Inhalte des Gesetzes verfassungswidrig oder zumindest verfassungsrechtlich bedenklich sind. Kaum etwas davon ist tatsächlich in Änderungen eingeflossen. Hier muss der Ausschuss noch dringend seine Hausaufgaben erledigen, wenn man nicht will, dass dieses Gesetz angefochten wird."
Juana Zimmermann, Sprecherin des Bündnisses, ergänzt: "Wir halten nach wie vor an unserer Kritik fest. Ob Staatstrojaner, Präventivgewahrsam oder jetzt die neue Idee der gesichtserkennenden Kameras: All das verleiht der Polizei einen Machtzuwachs zu ungunsten der Bevölkerung, von der jeder Überwachungsstaat träumt. Das ist der falsche Weg, die Freiheit zu erhalten. Denn Freiheit stirbt mit Sicherheit."
Quellen: [1] https://nonpog.de/ [2] https://m.facebook.com/events/402580320567832 [3] http://ots.de/95GSco
OTS: Piratenpartei Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/76876 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_76876.rss2
Pressekontakt: Piratenpartei Niedersachsen Haltenhoffstr. 50 30167 Hannover
Mail: vorstand@piraten-nds.de
Mobil: +49 (0) 511 92050912
Thomas Ganskow Vorsitzender
© 2019 news aktuell