Der S&P 500 konnte gestern (Mittwoch, 01.05.) zunächst noch einmal zulegen und ein neues Rekordhoch markieren. So weit so gut. Allerdings fehlte der Bewegung ein wenig die Kraft. Der Index "schleppte" sich vielmehr auf dieses exponierte Niveau. Unmittelbar vor der gestrigen Leitzinsentscheidung des FOMC der US-Notenbank und den anschließenden Kommentaren mobilisierte der S&P 500 noch einmal die (letzten) Kräfte. Die (vielleicht zu hohen) Erwartungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.