
"Die Behörden müssen sich mit solch einem Kleinkram herumschlagen. Das ist einfach irrsinnig. Andere, gefährlichere, Rauschmittel sind frei zugänglich. Cannabis, das auch medizinisch eingesetzt werden kann, hingegen wird noch immer verteufelt. Es wäre nur vernünftig, Cannabis endlich freizugeben", kommentiert Christian Brugger-Burg, Pirat und Cannabis-Social-Club-Aktivist.
Etwa zwei Drittel aller Verstöße gegen das BtMG sind auf Cannabis zurückzuführen, erfahrungsgemäß meist im Zusammenhang mit harmlosem Freizeitkonsum. Die Kosten, die dabei für die baden-württembergischen Behörden entstehen, dürften sich etwa im zweistelligen Millionenbereich bewegen. [1] Zudem sind 14 Prozent der Inhaftierten auf der Grundlage des BtMG zu Haftstrafen verurteilt. Eine Entkriminalisierung und angemessene Präventions- und Aufklärungsarbeit entlastet die Behörden somit ungemein.
Quellen [1] http://ots.de/WuoU6v
OTS: Piratenpartei Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/76876 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_76876.rss2
Pressekontakt: Alexander Ebhart Landespressesprecher E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de Mobil: 01764 7127628
Philip Köngeter Landespressebeauftragter E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de Mobil: 0174 3678147
© 2019 news aktuell