
Wecker betonte, er erfahre immer wieder aufs Neue, "wie viel Kraft Musik für den politischen Kampf gibt", weil sie Menschen helfe, nicht aufzugeben. Ekkehard Sieker, Redakteur der ZDF-Satiresendung »Die Anstalt« und beim WDR-Politmagazin »Monitor«, erläuterte, wie man in Nischen der öffentlich-rechtlichen Sender kritisch arbeiten kann. Der israelische Kunsttheoretiker Moshe Zuckermann sprach zu Möglichkeiten und Grenzen widerständiger Kunst.
Zur Kulturgala am Abend wird erstmalig das zum Anlass des Todes Che Guevaras geschriebene Stück "Floß der Medusa" von Hans Werner Henze und Ernst Schnabel durch ein Jazz-Quartett interpretiert werden. Für diese Premiere konnte der bekannte Jazz-Musiker Hannes Zerbe mit seinen Kollegen gewonnen werden.
OTS: junge Welt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/82938 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_82938.rss2
Pressekontakt: junge Welt Fotoredaktion Telefon: 0176 569 61 555 jungewelt@verlag8mai.de
© 2019 news aktuell