Das ist die dritte Seite einer 5G-Spekulation. Es sind die, die die Netze aufbauen müssen. Drei Namen stehen im Vordergrund: Natürlich die Chinesen mit Huawei und die zwei Europäer Ericsson und Nokia/Alcatel. Ob Huawei überhaupt zum Zuge kommt ist offen. Sicherster Kandidat ist Ericsson als bislang größter der Welt mit der technisch besten Ausrüstung. Mindestens zwei Konzerne in Europa werden Ericsson wählen, einer voraussichtlich Nokia, nämlich Frankreich. Ericsson ist damit die sicherste Erwartungsspekulation auf umfangreiche Aufträge für mehrere Jahre. Genaue Zahlen gibt es noch nicht, aber wenn, muss jetzt investiert werden, um dabei zu sein.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.