Bielefeld (ots) - Katar, Katar, immer wieder dieses Katar. Um die WM-Vergaben an den Wüstenstaat, der sich mit seinen Petrodollars Reputation erkaufen will, gibt es so viele schmutzige Geschichten, dass die Fußball-WM 2022 eigentlich nicht in Katar ausgetragen werden kann. Platini ist dabei nur eine ganz kleine Figur auf dem großen Schachbrett der Macht, auf dem es neben der Reputation für Katar auch um verdammt viel Geld geht und Posten und eine selbst zugeschriebene Wichtigkeit der Menschen, die die Gelddruckmaschine WM vergeben. Ändern wird sich nichts: Katar wird die WM nicht verlieren, und Platini bleibt ein Ausgestoßener.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Dominik Rose Telefon: 0521 585-261 d.rose@westfalen-blatt.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.