Das reicht nicht, und zwar gar nicht. Nach Ansicht des Lebensmittelhändlers Metro ist das Angebot eines tschechischen Milliardärs zur Übernahme der Anteile der Metro AG zu gering. Am Freitag wurde bekannt, das der tschechische Geschäftsmann Daniel Kretinsky gemeinsam mit seinem slowakischen Kompagnon Patrik Tkac den angeschlagenen Lebensmittelkonzern komplett übernehmen will. Bei Anlegern des Düsseldorfer Metro-Konzerns kam diese Offerte kurzzeitig gut an: Kretinskys Holding EP Global Commerce unterbreitete ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.