Tausende Tesla-Fahrer könnten betroffen sein: Ein Käufer wirft dem Automobilhersteller vor, die Reichweite bestimmter Akkus bewusst verringert zu haben, um einen kostspieligen Rückruf zu vermeiden. Model S und Model X-Besitzer sollten da genau hinsehen. Und auch die Aktionäre des Elektroautopioniers. Denn für Tesla könnte der Prozess ein dramatisches Ende bedeuten.Hat Tesla bei Software-Updates die Reichweite älterer Fahrzeuge des Typs Model S und Model X bewusst verringert, um so einen teuren Rückruf ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.