Markel (WKN:885036) veröffentlichte Ende Juli die Ergebnisse des zweiten Quartals 2019 und konnte damit die anhaltende Stärke der drei Kerngeschäftssegmente - Investitionen, Versicherungen und die Ventures-Gruppe - vermelden. Außerdem einen beschleunigten Anstieg des Buchwerts pro Aktie. Die Aktien der diversifizierten Finanzholding sind seit ihrer Gründung um rund 3 % gestiegen. Aber was genau hat Markel am Ende des ersten Halbjahres so beflügelt? Und worauf sollten wir in Zukunft achten? Markels ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.