Bielefeld (ots) - Man muss sich hierzulande keine Sorgen machen, dass das Bargeld über Nacht abgeschafft wird. So schnell wird die Umstellung hin zu digitalen Zahlungsmitteln nicht gehen. Dafür hängen die Deutschen emotional zu sehr an ihrem Bargeld. Klar ist aber auch: Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. In vielen Ländern wie etwa in Schweden, den USA oder Australien bezahlen die Menschen fast ausschließlich mit Karte. Dabei zählen für Verbraucher Sicherheit und Bequemlichkeit. Der Handel indes muss höhere Kosten kalkulieren und - wenn es keine Kasse mehr im Geschäft gibt - das Problem der Ladendiebstähle lösen. Ein wesentlicher Vorteil des digitalen Zahlens aber wäre, dass Kriminellen die Geldwäsche zumindest erschwert würde.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt Edgar Fels Telefon: 0521 585-240 e.fels@westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/66306/4351637
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.