Die Deutsche Bank, einst Sinnbild der Deutschen Wirtschaft und der Deutschland AG, Symbol für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg von Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, kommt seit Jahren nicht mehr in ruhiges Fahrwasser. Im Gegenteil, ein Skandal jagd den nächsten und immer wieder tauchen neue Brandherde auf, in denen die "Deutsche" verwickelt gewesen sein soll. Dazu kommen die Unklarheiten, wie in Zeiten immer tiefer fallenden Zinsen, überhaupt noch Geld verdient werden kann. Genau diese Frage scheinen sich seit über 12 Jahren der Kapitalmarkt auch zu stellen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.