
Mit der Meldung über den sehr schellen Vermietungserfolg für einen großen Bürokomplex in Düsseldorf habe die Godewind Immobilien AG nach Einschätzung von SMC-Research die Leistungsfähigkeit seines Asset-Management-Teams und die Attraktivität des Geschäftsmodells eindrucksvoll unterstrichen. Aufgrund dieses Erfolges rechnet der SMC-Analyst Adam Jakubowski mit einem hohen Bewertungsergebnis und bestätigt sein positives Urteil zu der Godewind-Aktie.
Godewind Immobilien habe mitgeteilt, dass für den Düsseldorfer Bürokomplex Herzogterrassen, der erst seit vier Monaten zum Portfolio gehöre, ein neuer Mieter gefunden sei, mit dem der beim Ankauf noch sehr hohe Leerstand des Objekts (45,4 Prozent) im Bürobereich auf einen Schlag auf Null reduziert worden sei. Hierdurch werden sich nach Darstellung von SMC-Research die annualisierten Mieteinnahmen des Objekts von zuvor 6,5 auf 12,6 Mio. Euro erhöhen, die durchschnittliche Laufzeit der Mietverträge steige von zuvor 6,1 auf 11,1 Jahre.
Mit diesem eindrucksvollen Vermietungserfolg unterstreiche Godewind laut SMC-Research die Leistungsfähigkeit seines Asset-Management-Teams und die Attraktivität des Geschäftsmodells. Allein der weitere Wertzuwachs der Herzogterrassen, die für 140 Mio. Euro erworben und bereits zum Halbjahr auf 180 Mio. Euro aufgewertet worden sei, dürfte sich dank des Vermietungserfolges nach Schätzungen der Analysten auf weitere bis zu 70 Mio. Euro belaufen. Dies habe man in den Schätzungen ebenso berücksichtigt wie die über der bisherigen Planung liegenden Mieteinnahmen des Objekts, die allerdings aufgrund des Vertragsbeginns im Mai im nächsten Jahr nur teilweise zum Tragen kommen. Insgesamt sehen die Analysten Godewind auf einem sehr guten Weg, betätigen ihren Urteil "Buy" und erhöhen das Kursziel auf 5,40 Euro.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 27.08.19, 13:08 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 27.08.2019 um 11:55 Uhr fertiggestellt und am 27.08.19 um 12:20 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2019/08/2019-08-27-SMC-Comment-Godewind-Immobilien_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.