Den Monatsausklang hatte sich Borussia Dortmund sicherlich anders vorgestellt. Der BVB war nach Berlin am Samstag gereist, um den Bundesliga-Neuling Union Berlin zu treffen. Dieser war mit einer Niederlage und einem mageren Unentschieden in die neue Saison gestartet und sah als leichtes Opfer für den Meisterschaft-Kandidaten BVB aus. Doch die "Eisernen" - die Freude darf man dem Autor als Fan nicht übel nehmen - machten mit einer starken rot-weißen Fan-Kulisse und spielerischem Druck den Borussen einen Strich durch die Rechnung. Schaut man ins Internet, wird die 1:3-Niederlage des BVB auch von den eigenen Fans schon als Fanal für den Meisterschaftskampf gesehen. Denn auf dem Feld offenbarten sich zu viele eigene Fehler. Und das führt nicht nur im Verein zu neuen Diskussionen, sondern auch am Kapitalmarkt. Schließlich ist die BVB-Aktie börsennotiert ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.