Die Woche begann mit einem unsicheren Ausblick auf die aktuelle DAX-Entwicklung durch die politischen Ereignisse am Wochenende. Zwei Drohnenangriffe erschüttern die weltweite Ölversorgung und Trump droht mit Vergeltung. Keine perfekten Voraussetzungen für eine gute Börsenwoche. So eröffnete der DAX "nur" bei 12.387 Punkten, der Vorhandel ließ schlimmeres fürchten.Natürlich überschattete die Unsicherheit auch die eigentlichsensationell gute Nachricht von Wirecard über einen Ausbau der Kooperation mit dem weltweit größten Kreditkartenemittenten, Unionpay. So hielt sich Wirecard auch in einem schwachen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.