
"Naturkatastrophen machen vor staatlichen Grenzen nicht halt, und sie können alle Länder dieser Erde treffen." Katastrophenvorsorge sei deshalb eine Aufgabe für die gesamte Weltgemeinschaft. "Deshalb müssen wir unsere Anstrengungen in der Katastrophenvorsorge noch besser koordinieren und bündeln und internationale Zusammenarbeit fördern. Wir dürfen in unseren Anstrengungen nicht nachlassen, denn je besser die Katastrophenvorsorge ist, desto mehr Leben können wir retten und desto mehr menschliches Leid können wir verhindern", so die Menschenrechtsbeauftragte weiter.
© 2019 dts Nachrichtenagentur