Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 05.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
CES 2025: Wie ein €80M Robotikunternehmen 4 Milliarden Medienimpressionen eroberte!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.265 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bilfinger SE (GBF) bildet Tasse-mit-Henkel-Formation

Finanznachrichten News

Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger SE hat womöglich das Tal der Tränen hiner sich gelassen. Swing-Trade könnte interessant werden.



Symbol: GBF ISIN: DE0005909006

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Minus 15,2 Prozent Kursverfall innerhalb der vergangenen sechs Monate stellen für die Aktionäre eine deutliche Enttäuschung dar. Zuletzt stellte sich aber eine Bodenbildung ein, die Aktie ist auf die Oberseite des 20er-EMA zurückgekehrt und eine Tasse-mit -Henkel-Fomation hat sich ausgebildet.

Chart vom 13.10.2019 Kurs: 26,40 USD


Bilfinger SE 6 Monate


Meine Expertenmeinung zu GBF

Meinung: Die Aktie hat sicher schon bessere Tage gesehen. Dennoch könnte die Kurserholung für eine Trendwende sprechen. Die Chartformation scheint, etwas Rückenwind durch ein positives Börsenumfeld vorausgesetzt, zumindest für einen kurzfristigen Swingtrade interessant.

Mögliches Setup: Ein Kaufsignal bei 27,10 EUR und ein Stopp Loss bei 25,00 EUR könnte die Rahmendaten bilden. Quartalszahlen werden wieder am 13.11. verkündet. Der Termin bietet genügend Spielraum, um Gewinne laufen zu lassen.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/bilfinger-se-gbf-bildet-tasse-mit-henkel-formation/

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in GBF.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.