Gute Nachrichten für Urheber. Eine Mehrheit von 51 Prozent der jungen Menschen in Europa vermeidet gezielt illegale Quellen digitaler Inhalte und setzt bewusst auf legale Streaming-Angebote. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls das EU-Amt für geistiges Eigentum (EUIPO) in der jüngsten Ausgabe seines "Anzeigers für geistiges Eigentum und Jugend" und wertet es als Erfolg. Immerhin waren zum Zeitpunkt der letzten diesbezüglichen Umfrage nur 40 Prozent der Befragten zur gezielten Vermeidung illegaler Inhalte bereit gewesen. Junge Europäer mit hohem Rechtsbewusstsein Ebenfalls rückläufig ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.