Für den Bereich der Bundesverwaltung wollen die Gewerkschaften mit dem Bundesinnenministerium kurzfristig Verhandlungen über einen Tarifvertrag beginnen, der die Digitalisierungsprozesse im öffentlichen Dienst regeln soll. In einem Spitzengespräch haben sich Bundesinnenminister Horst Seehofer und der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke darüber verständigt, die Eckpfeiler für den digitalen Wandel in der Bundesverwaltung in einem ausdrücklichen Digitalisierungs-Tarifvertrag setzen zu wollen. Seehofer sehr an Digitalisierungs-Tarifvertrag interessiert Inhalte des Tarifvertrages sollen vor allem Regelungen zur Frage der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.