Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 05.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Geheime Erdgas-Perle: Horizon Petroleum startet Lachowice-Projekt: Aktie vor neuem Höhenflug?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.406 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ross Stores: Die Bullen treiben die Bekleidungskette zum Galopp!

Finanznachrichten News

ROST mit Breakout. Wann lohnt sich der Einstieg wieder?



Symbol: ROST ISIN: US7782961038

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Mit rund 17 Prozent legte die Aktie einen soliden Zuwachs hin, zeigte sich aber durchaus temperamentvoll mit Ausschlägen, die auch deutlich unter den 50er-EMA hinausreichten. Heute eröffnete Ross Stores mit einem Gap nach oben, das Lust auf einen Swingtrade bereitet.

Chart vom 04.11.2019 Kurs: 111,77 USD


Ross-Stores-Aktie


Meine Expertenmeinung zu ROST

Meinung: Die momentane Chartformation sieht bullisch aus. Solange der Kurswert über dem 20-Tagesdurchschnitt bleibt, sind Rücksetzer interessant.

Mögliches Setup: Ideal wäre ein Pullback zum 20er-EMA. Wenn es dann wieder nach oben geht, sollten Swingtrader dabei sein und den Stopp Loss unter die Kerze vom Freitag setzen. Earnings sind für den 19. November vorgesehen, bis dato aber noch nicht bestätigt. Für einen Swingtrade sollte das ausreichen.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in ROST.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/ross-stores-die-bullen-treiben-die-bekleidungskette-zum-galopp/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.