Um 20 Prozent hat sich das Gold im Laufe der letzten zwölf Monate verteuert. Der Preis für eine Unze ist zeitweise bis auf 1.557 Dollar geklettert. Die vergangenen Wochen waren allerdings von einer Konsolidierung geprägt. Aktuell notiert der Kurs wieder unter der Marke von 1.500 Dollar. Bei den Anlegern ist Gold vor allem dann gefragt, wenn das Geschehen an den Finanzmärkten von keiner klaren Tendenz geprägt ist. Heißt: Je größer die Unsicherheit bei den Investoren, umso beliebter ist das Edelmetall. Von Normalität lässt sich in Zeiten wie diesen zwar nicht sprechen, aber wir sehen so etwas wie eine Beruhigung. Ist die Gold-Party damit vorbei oder hat sie etwa noch gar nicht angefangen?ISIN: XC0009699965, XC0009655157Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.