Bereits die jüngste Preisentwicklung hätte zur Vorsicht mahnen müssen, denn nach dem vermeintlichen Kaufsignal, das sich mit dem Ausbruch über die Zone 57,5 / 58,0 US-Dollar zunächst einstellte, stagnierte WTI Oil bedenklich. Mit anderen Worten: Die zähe Aufwärtsbewegung der letzten Tage war von einer großen Skepsis geprägt. Am Freitag sackten dann die Ölpreise stark ab. Auch WTI Oil kam unter die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.