
Wir erinnern uns: Bis zum Start der Abgeltungsteuer Anfang 2009 gab es in Deutschland bei Wertpapiergeschäften mit Aktien, Anleihen, Fonds und Co. eine einjährige Spekulationsfrist. War zwischen Kauf und Verkauf der Anteile mindestens ein Jahr vergangen, blieben Gewinne daraus steuerfrei, aber Verluste waren auch reine Privatsache. Wichtig: Bei Finanztermingeschäften galt die Spekulationsfrist übrigens schon damals nicht, etwaige Gewinne waren stets steuerpflichtig.
Mit Start der Abgeltungsteuer wurde ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 finanzjournalisten.de