Mit Version 2.1 des Machine-Learning-Frameworks Tensorflow verbessert das Projekt das Zusammenspiel mit Googles TPU weiter und unterstützt nativ die Ausführung auf GPU. Erst vor drei Monaten war Tensorflow in Version 2.0 erschienen. Seit der Version 2.0 ist auch das vormals eigenständige Deep-Learning-Projekt Keras eng an Tensorflow angebunden. Das Projekt entwickelt seither ausschließlich das Tensorflow-Modul tf.keras weiter, so dass Neuheiten nurmehr in diesem Modul zu erwarten sind. In Version 2.1 arbeitet das Keras-Modul effizienter mit Googles TPU (Tensor ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.