Huawei arbeitet an eigenen Lösungen, um unabhängiger von Googles Diensten und Ökosystem zu werden. Um Entwickler auf die eigene Plattform zu lotsen, investiert das Unternehmen allein in Deutschland 20 Millionen Euro. Huawei ist der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Das Unternehmen verkaufte allein 2019 240 Millionen Geräte und hat in Deutschland einen Marktanteil von über 18 Prozent (Stand: September 2019). Im Mai 2019 wurde das Unternehmen auf die Entity-Liste der USA gesetzt, durch die US-Hersteller nur mit einer speziellen Genehmigung mit Huawei Handel treiben dürfen. Das bedeutete, dass viele ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.