Die Bundesregierung will, dass Verträge für Handys oder Internet künftig eine Laufzeit von maximal einem Jahr haben. Auch vor Telefonabzocke sollen Verbraucher besser geschützt werden. Ein seit mehreren Monaten schwelender Streit zwischen dem Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz und dem Wirtschaftsministerium scheint ausgeräumt zu sein. Dabei ging es um die Kürzung von Vertragslaufzeiten und den besseren Schutz vor Telefonabzocke. Am Freitag hat das Justizministerium jetzt einen Referentenentwurf für ein Gesetz für "faire Verbraucherverträge" veröffentlicht, wie ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.