Die Weltwirtschaft scheint sich aufgrund der Handelskriege zusehends abzuschwächen. Eine Branche, die einen solchen Rückgang als allererstes zu spüren bekommt, ist die Automobilbranche sowie deren Zulieferindustrie. Mit Schaeffler hatten wir bereits einen günstig bewerteten Automobilzulieferer von der Topscorer-Liste der Levermann-Strategie näher betrachtet. Auch BMW haben wir bereits in einer vorherigen Analyse beurteilt. Heute wollen wir für die Hella Aktie (ISIN: DE000A13SX22) prüfen, ob die Bedingungen für einen Kauf hier besser aussehen. Hella hat gute Bilanzwerte und auch beim Gewinnwachstum lassen sich aktuell zweistellige Zuwächse errechnen. Bei einem KGV von 13,5 könnte die Aktie interessant sein - zumindest auf den ersten Blick!Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.