Weil von Coronavirus-Quarantäne betroffene chinesische Schüler keine Lust auf Hausaufgaben hatten, versuchten sie, eine entsprechende App aus den App-Stores zu kicken. Letztlich ohne Erfolg. Millionen Menschen, auch Kinder, sind in China und dort vor allem in der vom Coronavirus besonders betroffenen Provinz Hubei quasi in den eigenen vier Wänden gefangen. Die Elf-Millionen-Einwohnerstadt Wuhan etwa war am 23. Januar weitgehend von der Außenwelt abgeriegelt worden. Weil die Schulen geschlossen sind, versuchen Lehrer und Eltern die Schüler online mit Hausaufgaben und Lernstoff zu ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.