Gute Gefühle, glückliche Nutzerinnen und Nutzer: Das ist das Ziel von "Positive UX Design" und so sollen sie an Marken und Unternehmen gebunden werden. t3n zeigt, was dahintersteckt, und wie UX-Designer es richtig umsetzen. Der Begriff User-Experience (UX) umschreibt alle Aspekte der Erfahrungen eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt, Dienst, einer Umgebung oder Einrichtung. UX-Designer wollen Menschen begeistern. Schon klar. Sie wollen die Interaktion zwischen Technologie und Nutzer möglichst so gestalten, dass positive Erlebnisse entstehen. Richtig. Doch wollen sie Menschen mit ihren Designs auch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.