Erste Unternehmen rafft die Corona-Krise dahin. Andere beantragen Staatshilfen. Amazon sieht sich jetzt mit einer ganz anderen Herausforderung konfrontiert. Weil die Nachfrage beim weltgrößten Online-Händler rasent schnell zunimmt, muss das Unternehmen nachjustieren und einen echten Kraftakt meistern.Der Coronavirus hinterlässt überalle seine Spuren. Nicht überall sorgt er für einen Einbruch. Der weltgrößte Online-Händler Amazon will einem starken Anstieg der Bestellungen aufgrund der Ausbreitung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.