KÖLN (dpa-AFX) - Der Werbevermarkter Ströer glaubt wegen der Corona-Krise nicht mehr an das Erreichen der eigenen Ziel für das laufende Jahr. Ab 2021 sei aus heutiger Sicht aber nicht mit negativen Auswirkungen auf die mittelfristige Geschäftserwartung zu rechnen, teilte das Unternehmen am späten Donnerstagabend in Köln mit. Ströer hatte ursprünglich ein mittleres einstelliges organisches Wachstum bei Umsatz und bereinigtem Ebitda (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) angepeilt.
Das erste Quartal war der Mitteilung zufolge noch das 30. Rekordjahresviertel in Folge gewesen. So sei im Kerngeschäft OOH ein organisches Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erzielt worden./he
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.