Der Payment-Sektor boomt - keine Frage! Das merkt man nicht nur an den phänomenalen Wachstumsraten der etablierten Anbieter Visa und Mastercard, die vom Boom des Online-Handels sowie dem bargeldlosen Bezahlen massiv profitieren. Auch der deutsche Zahlungsabwickler Wirecard (ISIN: DE0007472060) profitiert von der Entwicklung. Ein ähnlich schnell wachsendes Fintech des Sektors möchten wir heute mit Adyen (ISIN: NL0012969182) vorstellen. Das niederländische Unternehmen überzeugt nicht nur mit einem starken Wachstum bei einer hohen Profitabilität. Auch die Vermögenssituation mit Cashbeständen von 1,75 Milliarden Euro ist äußerst komfortabel. Warum die Aktie trotz Kaufsignalen gemäß Levermann- und HGI-Strategie nur auf die Watchlist kommt, das wollen wir im Folgenden erklären.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.